Einrichtung eines Audit Information Systems der SAP
Aufgabenstellung und Ziele
- Implementierung des Audit Information Systems der SAP® R/3
- Einrichtung der Informationssysteme und Berechtigungen
- Optimierung des Revisionsvorgehens im Rahmen von Prüfungen
Durchgeführte Tätigkeiten
- Administration des Systems auf Basis des Implementierungstools
- Transport der erforderlichen Datenströme aus dem Software-Auslieferungs-Mandanten 000 in die Entwicklungsumgebung
- Anpassung der Berechtigungen auf die Spezifika des jeweiligen Kunden
- Implementierung von Y/Z-Transaktionen
- Einrichtung von Datenanalytik mit Bordmitteln
(QuickView/Queries/ABAP-Programme)
- Schaffung von Schnittstellen zu anderen Programmen und Einsatz von ETL-/ Export-Tools
- Transport der Daten(-stränge) in das Produktionssystem
Mehrwerte für den Kunden
- Strukturiertes Revisionsprogramm an den Prüfleitfäden der DSAG (Deutsche SAP®-Anwendergruppe e.V.) ausgerichtet
- Tieferes Verständnis des Auditvorgehens durch Coaching/Training
- Sofortiger Mehrwert durch neue Analysemethoden