SAP CA/CCM Prozesse
Aufgabenstellung und Ziele
- Definition von ca. 50 Varianten zu revisionstypischen Reports innerhalb des SAP®-Systems
- Einarbeitung der Varianten in Batchjobs
- Implementierung von weiteren definierten Reports zur kontinuierlichen Überwachung
Durchgeführte Tätigkeiten
- Einführender Workshop zur Definition der zu prüfenden Bereiche und damit verbundenen Varianten
- Implementierung der Varianten in SAP® auf Basis der vorher definierten Anforderungen durch drei verschiedene Methoden:
- Aufteilung der Varianten in viertel-, halb- und jährliche Überwachung
- Nutzung von vordefinierten Reports innerhalb des Audit Information Systems
- Erstellung von neuen Reports mittels SAP®-Bordmitteln (SAP-Query und SAP-QuickViewer).
- Austausch mit der IT zur Umsetzung der Varianten im Produktivsystem und des Aufbaus der Batchjobs
- Detaillierte Dokumentation über die einzelnen Varianten und den Aufbau der Batchjobs
Mehrwerte für Kunden
- Kontinuierliche, übergreifende Überwachung des SAP®-Systems als Ergänzung zum IKS
- Möglichkeit zur individuellen Überwachung des SAP®-Systems außerhalb des Jahresprüfungsplans
- Fachliche und technische Unterstützung durch jahrelange Expertise im Bereich SAP®